Breites Naturtourismusangebot für Kinder

2/3 der insgesamt 289 Kinderbetreuungseinrichtungen im Burgenland bieten im Sommer bedarfsorientierte Angebote, um den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Es gibt aber auch viele weitere Organisationen, die in den Sommerferien unterschiedliche Feriencamps anbieten, so auch die Bgld. Naturparke und der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel.

Das schöne Wetter und die warmen Temperaturen laden nicht nur zum Baden in die rund 60 Freibäder, sondern auch zum Erkunden und Entdecken der heimischen Natur ein. „Die Hälfte der Ferien liegen bereits hinter uns. Das breite und qualitätsvolle Freizeitangebot, das für Kinder in den Bereichen Sport, Kultur, Natur und Badespaß einiges zu bieten hat, lädt ein, erholsame und lustige Tage im Burgenland zu verbringen. Vor allem die Bgld. Schutzgebiete bieten einzigartige Naturerlebnisse in den Ferien für Kinder an“, sagt Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar.

Energy-Camp in der Wassererlebniswelt

Der Naturpark in der Weinidylle bietet mit dem Energy-Camp direkt am Areal der Wassererlebniswelt, ein 3-tägiges Feriencamp vom 19. bis 21. August an. Unter dem Motto: „Die Energie, die wir verbrauchen, erzeugen wir selber!“ erleben die Kinder mit Spiel, Spaß und spannenden Experimenten das Thema „Erneuerbare Energien“ ganz neu: Übernachtet wird in Solarzelten, das Essen wird am Solarkocher zubereitet und der Solarboiler sorgt für warmes Wasser zum Abwaschen. Um Strom für die musikalische Unterhaltung am Abend zu haben, muss am Energiefahrrad kräftig in die Pedale getreten werden. Mit dem Solarrucksack wird untertags der Strom für Handy, Laptop und Videokamera gesammelt.

Fackelwanderung, Naturgalerie und Walddetektive

Vom 5. bis 9. August bietet der Naturpark Geschriebenstein eine erlebnisreiche Woche mit Fackelwanderung, Radtour und Schnauferlfahrt für Kinder von 5 bis 10 Jahren an;

Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel veranstaltet vom 5. bis 9. August ein Ferienprogramm für Kinder von 11 bis 14 Jahren, jeweils von 9 bis 17 Uhr mit dem Hauptthema Schilf (Bau Schilfboot) und organisiert am 7., 14., 21. und 28. August jeweils von 9 - 12 UhrExkursionen nur für Kinder mit dem Treffpunkt beim Informationszentrum. Anmeldung bis zum Vortag möglich. Von 26. bis 30. August heißt es im Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge „Raus aus dem Haus und ab in die Natur“, wo Kinder von 6 bis 10 Jahren von 9 bis 17 Uhr eine lustige Ferienwoche oder nur einzelne Tage in der Natur erleben. Tiere beobachten, Walddetektiv sein oder ein Naturparfum herstellen sind einige der Naturerlebnisse. Treffpunkt ist das Haus am Kellerplatz in Purbach.

„Im Burgenland gibt es zahlreiche Freizeitangebote für Kinder, die Abwechslung, Spaß und Naturerlebnis garantieren und die darauf warten, genutzt zu werden. Das breite Angebot reicht von Kultur, Rad- und Sporterlebnis über die Feriencamps und rund 150 verschiedenen Ausflugszielen im Nationalpark und den 6 Naturparken, wie z. B. dem barrierefreien Baumwipfelweg im Naturpark Geschriebenstein, bis hin zu unseren mehr als 60 attraktiven Freibädern und Thermen, wie der Familientherme Lutzmannsburg-Frankenau, und dem Familypark St. Margarethen“, so Tourismuslandesrätin Resetar abschließend und weist daraufhin, dass weitere Informationen zu den Ferienangeboten in den einzelnen Naturparkbüros und im Nationalparkzentrum erhältlich sind.

Zurück