Mit Familienfreundlichkeit im Unternehmen punkten

Familie und Beruf

Der Bewerb der Wirtschaftskammer „Familienfreundlichster Betrieb“ findet alle zwei Jahre statt. Heuer haben sich rund 23 Unternehmen angemeldet. Die Unternehmensbandbreite reicht von der Apotheke über den Frisörbetrieb bis hin
zum Gastgewerbe und Handel. Auch zwei Großunternehmen nehmen am Wettbewerb teil. Die Gewinner werden in 3 Kategorien – Großunternehmen über 100 Beschäftigte, Mittlere Unternehmen mit 20 bis 100 Beschäftigte und
Kleinunternehmen bis 20 Beschäftigte - ermittelt. Die 3 Sieger sind berechtigt, am Staatspreis „Familienfreundlichster Betrieb 2014“ teilzunehmen.
Flexible Arbeitszeiten, Karenz und Wiedereinstieg in den Job oder Flexibilität des Arbeitsortes sind für viele berufstätige Mütter und Väter wichtige Faktoren, wenn es um den Arbeitsplatz und die Kinderbetreuung geht. Viele Unternehmen haben dies erkannt und können somit nicht nur ihre Mitarbeiter motivieren, sondern sich auch noch von der Konkurrenz absetzen. „Familienfreundlichkeit im Unternehmen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Betriebe setzen auf Familienfreundlichkeit und fahren damit einen wirtschaftlichen Erfolg ein. Nicht nur im Tourismus, sondern in vielen Wirtschaftsbereichen können beispielsweise mit Familienangeboten oder mit familienfreundlichen
Öffnungszeiten, Umsätze gesteigert und auch Arbeitsplätze geschaffen werden. Deshalb setze ich mich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die Ausweitung der Kinder- und Schülerbetreuung ein, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten“ betont Resetar abschließend.

Zurück