Archiv August 2013

5 Jahres Bilanz im Bezirk Oberwart mit BM Berlakovich

Zusammen mit Lebensminister DI Niki Berlakovich und LAbg. und NR-Kandidatin Andrea Gottweis haben wir im Bezirk Oberwart eine Bilanz der letzten 5 Jahre gezogen. Die Bilanz im Bezirk Oberwart in meinen Verantwortungsbereichen fällt zufrieden aus. Der Tourismus im Bezirk entwickelt sich stabil. Die Kinderbetreuungsquote konnte weiter ausgebaut werden und die Verkehrssicherheit steigt tendenziell auf Burgenlands Straßen.

mehr…
31.08.2013 16:06

Kids Day mit lehrreichen Kindererlebnissen

Anlässlich des Weltkindertages, der in Österreich am 20. September gefeiert wird, ladet das Burgenländische Volksbildungswerk auf Initiative von Kindergartenreferentin Mag. Michaela Resetar zu zwei Thermenerlebnistagen für Kinder ein. In Kooperation mit der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau und dem Reiters Spa Resort in
Stegersbach können Kinder und ihre Familien am 13. und 20. September bei einem vielfältigen pädagogischen Rahmenprogramm – und gratis Eintritt für Kinder bis 15 Jahre - die zwei Kinderthermen kennen lernen und bei lehrreichen Workshops viel Bewegung und Spaß erleben.

mehr…
30.08.2013 15:48

Inform in Oberwart eröffnet

Gestern wurde in Oberwart die „Inform“ in Oberwart, Burgenlands größte Familienmesse,u.a. von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl und Bürgermeister Georg Rosner feierlich eröffnet. Neben den Klassikern an Konsumgütern bestimmt eine Reihe von Schwerpunkten die Produktpalette der „Inform 2013“, die von Mittwoch, den 28. August bis Sonntag, den 1. September 2013, von 10.00 bis 20.00 Uhr bzw. am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr für Interessenten geöffnet ist. Rund 300 Aussteller der verschiedensten Branchen präsentieren im Messezentrum ihre Waren und Dienstleistungen. Die Besucher erwartet ein sensationelles Genuss-, Einkaufs- und Unterhaltungserlebnis. Erstmals seit zehn Jahren erstreckt sich die Messe wieder über das komplette Messezentrum. Bis 1. September informieren an die 300 Aussteller über ihr Angebot. "Die Inform hat seit jeher eine große Bedeutung für die Region. Sie ist die pannonische Leistungsschau unserer Wirtschaft, stärkt unseren Bezirk und ist Ausdruck unserer Leistungskraft. Die Inform bietet ein vielfältiges und attraktives Programm, das Jung und Alt anspricht" betont Landesrätin und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Mag. Michaela Resetar anlässlich der Eröffnung.

 

mehr…
29.08.2013 15:39

MEINE GEDANKEN

Nach einem wunderschönen und erholsamen Urlaub, starte ich heute, mit der Eröffnung der Inform in Oberwart, in die zweite Arbeitsjahreshälfte.

Ich freue mich darauf und bin voller Elan wieder zahlreiche Termine wahrzunehmen und viele Veranstaltungen zu besuchen.

28.08.2013 13:26

E-Mobilität ist ein Zukunftsthema

Das gut ausgebaute und attraktive Radwegenetz, die schöne Landschaft und die intakte Natur locken immer mehr Radurlaubsgäste an. Mehr als 2520 km beschilderte Radwege und 433 km Mountainbikestrecken gibt es im Burgenland. Immer beliebter wird das E-Bike. E-Mobilität ist ein Zukunftsthema und E-Biken liegt im Trend. Mit dem ‚E-Bike-Paradies Südburgenland‘ wird dem Gast nicht nur ein alternatives Raderlebnis geboten, sondern auch die Verbindung zu kulinarischem Genuss, körperlicher Betätigung und kultureller Entdeckungsreise gezeigt.

mehr…
27.08.2013 08:03

Nein zu Giga-LKWs - Ja zur Verkehrssicherheit

Auf EU-Ebene wird seit langem über eine freie Fahrt für Giga-LKWs beraten, die um 20 Tonnen schwerer und 6,5 Meter länger wären, als die schwersten und längsten Lastautos die je auf Österreichs Straßen fahren durften. Verkehrslandesrätn Mag. Michaela Resetar spricht sich einmal mehr gegen die Zulassung dieser Giga-LKWs aus. LKWs mit einer Transport-kapazität von bis zu 60 Tonnen sind ein Risiko für die Verkehrssicherheit. Daher bin ich gegen eine Fahrerlaubnis auf Österreichs Straßen.

mehr…
26.08.2013 13:20

MEINE GEDANKEN

Einfach zum Nachdenken:

Ein Mann schlenderte an einem einsamen Strand dem Sonnenuntergang entgegen. In der Ferne bemerkte er einen Einheimischen, der sich immer wieder bückte, etwas aufhob und weit ins Meer hinaus warf. Als er näher kam, erkannte er, dass der Mann angeschwemmte Seesterne auflas und ins Wasser warf. Erstaunt fragte er ihn, was er da mache.

„Ich werfe Seesterne zurück ins Meer. Wie du siehst, ist gerade Ebbe, und die Seesterne bleiben am Strand liegen. Wenn ich sie nicht zurückwerfe, sterben sie.“

„Hm, ich verstehe. Aber es müssen doch Tausende hier am Strand herum liegen. Du kannst sie doch unmöglich alle aufsammeln. Und außerdem werden an der ganzen Küste Seesterne angeschwemmt. Weitaus mehr, als du retten kannst. Da macht es doch keinen Unterschied, ob du dich bemühst oder nicht.“

Der Einheimische bückte sich lächelnd, hob einen weiteren Seestern auf und warf ihn zurück ins Meer: „Für diesen hier macht es wohl einen Unterschied!“

25.08.2013 08:20

Kinderbetreuung im Burgenland

Das Burgenland liegt in der Kinderbetreuung im Spitzenfeld Österreichs. Bei den 3 bis 5-jährigen steht man mit einer Betreuungsquote von 100% an der Spitze aller Bundesländer und bei den Unterdreijährigen liegt die Quote bei 30,1%. Zu diesem Thema fand vor kurzem eine Pressekonferenz bei mir im Büro in Eisenstadt statt.

Foto: Kindergarteninspektorin Kornelia Berlakovich, LR Mag. Michaela Resetar

mehr…
24.08.2013 08:27
Tag der Sonne

Burgenländischer Naturtourismus international gefragt

Burgenlands Natur- und Ökotourismus ist nicht nur bei den inländischen Gästen beliebt. Das Know-how der Naturexperten und die touristische Nutzung unserer Schutzgebiete sind auch bei den ausländischen Natur- und Nationalparkbetreibern gefragt. War im Juli eine Delegation vom Nationalpark Prespa See (Albanien, Mazedonien, Griechenland) im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel auf Studienreise, so stattete Alois Lang, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Ökotourismus im Nationalpark, zwei Naturschutzgebieten in Georgien einen Studienbesuch ab, um bei der Entwicklung in Sachen Ökotourismus und Kommunikation der Schutzgebiete zu helfen.

23.08.2013 11:12
Tag der Sonne

Tourismusbetriebe schaffen 50 neue Arbeitsplätze

In der Förderkommission wurde die Förderung von touristischen, betrieblichen Investitionsprojekten in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Sport- und Freizeiteinrichtungen und Privatzimmervermietung beschlossen. Damit werden Investitionen von Klein- und Mittelbetrieben und Leitbetrieben unterstützt, die damit 50 neue Arbeitsplätze im Tourismus schaffen können, was mich als Tourismuslandesrätin sehr freut.

mehr…
22.08.2013 11:10
Burgenland im Galopp

Dreschkirtag in Rechnitz

Vergangenes Wochenende besuchte ich den Dreschkirtag in Rechitz. Der Organisator und Gründer des Dreschkirtages Dietmar Lindau stellte mit seinem fleißigen Team, alte und historische Landtechnikgeräte vor. Jedes einzelne funktioniert einwandfrei und wurde den Besuchern in voller Funktion vorgestellt.

Foto v.l.n.r: Dietmar Lindau, LR Michaela Resetar, Vzbgm. Erich Tellian, BM Niki Berlakovich



mehr…
21.08.2013 08:35
Burgenland im Galopp

Reiturlaubs-Eldorado Burgenland

Die Bedeutung des Pferdes als Freizeit- und Wirtschaftsfaktor gewinnt im Burgenland immer mehr an Bedeutung. Mit rund 1300 km Reitwegen von Nord, Mitte und Süd zählt das Burgenland zu einer touristischen Reitregion Österreichs. Mehr als 20 engagierte Reitbetriebe haben sich zum Verein „Burgenland im Galopp“ zusammengeschlossen und bieten neben
Reit- und Fahrmöglichkeiten, Unterricht und Unterkünften auch ein vielfältiges Freizeitprogramm an.

mehr…
20.08.2013 06:00

Natur- und Ökotourismus liegen weiter im Trend

Für knapp 60 Prozent unserer Gäste ist die schöne Landschaft und die intakte Natur der Grund, ins Burgenland zu kommen. Die Tendenz ist steigend. 1962 wurde in Sparbach in Niederösterreich der erste Naturpark gegründet. Inzwischen gibt es österreichweit 47 Naturparke, die eine Gesamtfläche von rund 500.000 Hektar umfasst. „Die Forcierung des Natur- und Ökotourismus soll bewirken, dass die Aufenthaltsdauer der Nächtigungsgäste erhöht wird“, betont Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar.

mehr…
19.08.2013 10:40

Österreichischer Innovationspreis Tourismus ausgeschrieben

Die qualitätsvolle und kreative Verknüpfung der Bereiche Kultur und Tourismus sowie deren partnerschaftliche Zusammenarbeit sind Gegenstand des 2. Österreichischen Innovationspreises Tourismus, der gemeinsam vom Wirtschaftsministerium und den Ländern ausgeschrieben wurde, betont Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar. Gesucht werden innovative, buchbare, kulturtouristische Angebote, die durch ein hohes Maß an Erlebnisqualität und nachhaltige touristische Wertschöpfung gekennzeichnet sind. „Burgenlands Kultur- und Festivalbühne zählt jährlich rund 700.000 Besucher. Durch Kooperationen mit Tourismuseinrichtungen und –betrieben gibt es hier noch Wertschöpfungspotential“, so Resetar. Der Österreichische Innovationspreis ist ein Teil des Aktionsplans Tourismus 2013, der bei der Tourismuskonferenz in Bregenz unterzeichnet wurde.

mehr…
18.08.2013 10:23
Bild von Fahrradfahrern

Grenzenloses Genussradel im Südburgenland

Radfahren freut sich bei den Urlaubern immer größerer Beliebtheit. Deshalb entwickelt der Tourismusregionalverband Oberwart-Bad Tatzmannsdorf einen neuen Radrundkurs durch das Südburgenland mit einer Länge von rund 250 Kilometern. Das einzigartige dabei: Die „Südburgenland Runde“ wird an mehreren Stellen mit dem Steirischen Thermenland und mit Ungarn verbunden. Hier sollen eigene Angebote mit den Betrieben entlang der Strecke für die Gäste entwickelt werden.

mehr…
17.08.2013 07:00
Mountainbiken

Trendsport „Mountainbiken“ in 40 Gemeinden im Burgenland möglich

Das Burgenland und seine Rad-Sportmöglichkeiten sind vielfältig. Nicht nur Radfahren auf flachen Wegen und dahin rollen mit dem E-Bike in hügeligen Landschaften findet bei den Gästen immer größeren Anklang, sondern auch das Mountainbiken lockt Sportbegeisterte ins Burgenland. „Zusammen mit dem Land Burgenland und Unterstützung der Gemeinden und des Landes entwickelte die Tourismusregion NÖ süd-alpin in 40 Gemeinden im Burgenland über 19 Strecken mit einer Gesamtlänge von rund 380 Kilometer“, betont Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar.

mehr…
16.08.2013 06:00

MEINE GEDANKEN

Heute feiern wir den Feiertag Maria Himmelfahrt oder die Aufnahme Marias in den Himmel. Ich wünsche euch einen schönen, ruhigen und besinnlichen Feiertag, sodass ein bisschen Ruhe in unser hektisches Leben einkehrt.

15.08.2013 13:28

8,7 Mio. Euro für die Berufsschulen

Für das Berufsschulwesen und die Ausstattung der Landesberufsschulen stehen im Budget 2013 insgesamt 8,7 Mio. Euro zur Verfügung, die die Ausgaben für die rund 100 BerufsschullehrerInnen, die Ausstattung von Lehrwerkstätten und den internationalen Lehrlingsaustausch betreffen, betont Bildungslandesrätin Mag. Michaela Resetar. Die Landesberufsschule Pinkafeld investiert in die Ausstattung der Unterrichtsgegenstände. Insgesamt werden 2 Universal Werkzeugfräs- und Bohrmaschinen und 16 Computer inklusive Software in der Höhe von rund 81.000 Euro angekauft. „Mit dem Erwerb der neuen Geräte ist nicht nur die Sicherheit der Lehrlinge und LehrerInnen gewährleistet, sondern auch, dass die Lehrlinge auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden können“ so Resetar.

mehr…
14.08.2013 11:03

Breites Naturtourismusangebot für Kinder

Das schöne Wetter und die warmen Temperaturen laden nicht nur zum Baden in die rund 60 Freibäder, sondern auch zum Erkunden und Entdecken der heimischen Natur ein. Vor allem für Kinder wird im Nationalpark und in den Burgenländischen Naturparks einiges an Programm geboten. Vom Energy-Camp über Exkursionen bis hin zur Fackelwanderung und einer Radtour ist für jedes Kind das passende Ferienprogramm dabei. „Die Hälfte der Ferien liegen bereits hinter uns. Das breite und qualitätsvolle Tourismusangebot, das für Kinder in den Bereichen Sport, Kultur, Natur und Badespaß einiges zu bieten hat, lädt ein, erholsame und lustige Tage im Burgenland zu verbringen. Vor allem die Bgld. Schutzgebiete bieten einzigartige Naturerlebnisse in den Ferien für Kinder an“, sagt Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar.

mehr…
13.08.2013 06:00
Gedenktag

MEINE GEDANKEN

Heute feiern wir den Internationalen Tag der Jugend. Dieser Tag gilt als Gedenktag. Die Idee dazu…

mehr…
12.08.2013 08:00

Meine Pilgerreise nach Mariazell

Impressionen & Begegnungen einer wunderschönen Pilgerreise nach Mariazell! Mehr Fotos unter weiterlesen....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr…
12.08.2013 07:00
Gedenktag

MEINE GEDANKEN

Vielen lieben Dank lieber Helmut & Willi!
......für die perfekt organisierteste Pilgerreise, die ich je erlebt habe. Voller Harmonie & Abwechslung im Gebet nach Mariazell. Die Pilgerfreunde waren alle sehr herzlich & es hat mir gut getan, von ihnen getragen zu werden. Unterschiedliche Gespräche wurden geführt. Dafür möchte ich allen ein ganz herzliches "Vergelts Gott" aussprechen. Ich bin gestärkt für weitere Herausforderungen.....

11.08.2013 15:10

Gemeinden investieren rund 21 Mio. Euro in Schulgebäude

Ferienzeit ist auch Schulbauzeit. Im heurigen Sommer werden in 12 burgenländischen Pflichtschulen Bau- bzw. Sanierungsarbeiten durchgeführt. „Die Gemeinden investieren rund 21 Mio. Euro. Die Baumaßnahmen werden aus Mitteln des Schulbauprogramms unterstützt“, betont Bildungslandesrätin Mag. Michaela Resetar.

mehr…
11.08.2013 07:00
Gedenktag

MEINE GEDANKEN

Hier ist der Hochaltar von Peter Rosegger's Lieblingskirche in St Kathrein, dessen Geburtstag sich zum 170. mal jährt. Ich möchte euch mit einem Gebet in den Samstag begleiten:
Herr, ich glaube, Herr, ich hoffe,
Herr, vom Herzen lieb ich dich.
Vater, du schufst alles Leben,
hast ihm Sinn und Ziel gegeben.
Du kannst Not und Unheil wenden,
alles ruht in deinen Händen.
In dem Glauben, in der Hoffnung,
in der Liebe stärke mich.

10.08.2013 14:34

15 Jahre Pinkafelder Bauernladen

Wir können uns glücklich schätzen, unser Essen direkt vom Erzeuger zu kaufen – denn hier weiß man von wo das Essen kommt. Und das schätzen auch unsere Gäste. Am Wochenende feierte der Pinkafelder Bauernladen sein 15-Jähriges Bestehen. Ich war dabei und verkostete einige der regionalen Schmankerl der über 40 Direktvermarkter …

mehr…
10.08.2013 06:00
Gedenktag

MEINE GEDANKEN

Ich bin von Blasen übersät! Der Herrgott wird mir's verzeihn, wenn ich am Nachmittag pausiere....
Da war Bauernschnapsen, Plaudern, Beten & an meine Lieben denken eine willkommene Abwechslung. Morgen noch den letzten Tag & Abends erwartet uns schon die Mutter Gottes in Mariazell....
Ich freu mich schon riesig darauf....

09.08.2013 14:33

Urlaub am Bauernhof als Brücke zwischen Tourismus und Landwirtschaft

Als entspannende und natürliche Ferien inmitten gastfreundlicher und bodenständiger Menschen und regionalen Schmankerln bezeichnet Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar den Urlaub am Bauernhof bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich. Jeder der rund 163 landwirtschaftlichen Betriebe mit rund 1.700 Gästebetten, die Zimmer und Ferienwohnungen anbieten, leistet seinen persönlichen Beitrag zum Gelingen eines harmonischen Gesamtwerkes im Tourismus. „Urlaub am Bauernhof ist eine zauberhafte Idylle zwischen Bauernstube und Natur sowie ein Angebotsbereich, der in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch und Anerkennung bei den Gästen findet, vor allem in der Tourismusregion Neusiedlersee, wo 64 Prozent der Mitgliedsbetriebe zu finden sind“ hebt Resetar hervor.
Foto: (v.l.n.r.) Bürgermeister von Oslip Johann Schumich, Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar, Obfrau von Urlaub am Bauernhof DI Dorothea Jagschitz und ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz bei der gemeinsamen Pressekonferenz.

mehr…
09.08.2013 06:00
Gedenktag

MEINE GEDANKEN

Weiter geht's nach einer kurzen Mittagspause von Eichberg nach Wenigzell. Ca 20 km sind noch zu überwinden & wir kommen auch beim Spital von Vorau vorbei, wo ich geboren bin. Leider habe ich schon 2 Blasen, aber wie heißt's so schön: Augen zu & durch! Der Weg ist mir sehr schwer, aber mit der Musik eines lieben Menschen geht's mir leichter.....

08.08.2013 14:29

Sommertour mit BM Niki Berlakovich im Nordburgenland

Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich habe ich einige Betriebe im Nordburgenland besucht. Nach einer gemeinsamen Pressekonferenz zu Urlaub am Bauernhof, haben wir uns beim betroffenen Betrieb Schruiff in Oslip ein Bild vom Ausmaß der Trockenheit gemacht. Danach besichtigten wir das Weingut Robert Keringer in Mönchhof, wo anschließend in Neusiedl am See im Gasthaus zur Alten Mauth ein Mittagessen für uns wartete, zubereitet vom Obmann der Schmankerlwirte Gerhard Windholz.

08.08.2013 06:00

MEINE GEDANKEN

Manchmal macht es Sinn, seinen Blickwinkel zu ändern & Abstand zu gewinnen von vielem. Es lohnt sich! Denn dann erkennt man, welche Freunde zu einem stehen in guten, wie auch in schlechten Zeiten, im Urlaub genauso wie im Beruf......Nicht nachdenken, was nicht sein kann, sondern neugierig & dankbar, was dich in der Zukunft erwartet....
Ich jedenfalls werde morgen bei Sonnenaufgang um 5.00 Uhr starten und die Pilgerreise nach Mariazell mit den Oberwartern wagen. Ein wahres Erlebnis heute schon. Ich hoffe doch, dass ich es durchhalten werde.....

P.S. Und die hausgemachten Salzstangerl sind mein Beitrag für die Gruppe!

07.08.2013 09:27

Kinderfest Oberwart

Am vergangenen Sonntag fand in Oberwart zum ersten Mal das Kinderfest im Stadtpark, organisiert von Stadträtin Ilse Frühwirth, statt. Mit Attraktionen der Kinderwelt Burgenland wie Hüpfburg, Basteln und Luftwuzzler konnten sich die Kinder austoben und hatten viel Spaß. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und ich waren von den Spielen so begeistert, dass sie kurzerhand selbst eine Runde am Luftwuzzler spielten.

Foto: LAbg. Andrea Gottweis, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, Stadtrat Hans Peter Hadek, Gemeinderätin Elfriede Pomper, Organisatorin Stadträtin Ilse Frühwirth, Franz Pomper (verdeckt) Gemeinderat Helmut Gabriel und Bürgermeister von Oberwart Georg Rosner mit einigen Kindern beim Kinderfest in Oberwart.

 

07.08.2013 07:00

MEINE GEDANKEN

Schön langsam steigt die Aufregung & Neugier, meine Fusswallfahrt nach Mariazell gut zu überstehen. Vorbereitet bin ich hoffentlich gut, denn seit 22. Juli walke ich jeden Morgen 8,5 km. Nun ab Donnerstag 5.00 Uhr Früh geht's los. Ich mache es nicht nur weil ich eine Wette einzulösen habe, sondern auch aus tiefster religiöser Überzeugung. Auch wenn wir oft einen steinigen Weg ganz alleine ohne Freunde gehen müssen, so wird wohl der Herrgott immer bei uns sein....

06.08.2013 07:00

Beach'n'Ball der JVP ging zu Ende

Sonne, Sand, zwei Mannschaften und ein Ball. 2013 ging das Beach'n'Ball der Jungen ÖVP (JVP) Burgenland in die nächste Runde. Das Beach'n'Ball ist eine Beachvolleyballserie der JVP Burgenland, die in allen Bezirken ausgetragen wurde und vergangenes Wochenende mit dem Landesfinale in Schachendorf endete.
P.S.: Und denen es zu heiß war, konnten sich bei mir zu Hause im Pool mit Getränken abkühlen.

mehr…
05.08.2013 08:00

Mit Familienfreundlichkeit im Unternehmen punkten

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für viele Familien eine Herausforderung dar. Bereits zum achten Mal waren alle burgenländischen Betriebe, die sich aktiv für frauen- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen einsetzen, aufgerufen, sich für den Staatspreis „Familienfreundlichster Betrieb 2013“ zu bewerben. Die letzten Anmeldungen sind Mitte Juli eingegangen. Insgesamt nehmen rund 23 Unternehmen am Wettbewerb teil. Die Gewinner in den 3 Kategorien stehen mit Anfang September fest. „Burgenland ist mit einer Betreuungsquote von 100 Prozent bei den Drei- bis Fünfjährigen an der Spitze der Bundesländer und hat bei den Kindern bis 3 Jahren eine Betreuungsquote von über
30 %. Unser bedarfsgerechtes Betreuungsangebot soll den Familien und AlleinerzieherInnen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen und den Frauen mehr Gleichberechtigung im Alltags- und Berufsleben verschaffen“, betont Landesrätin Mag. Michaela Resetar.

mehr…
04.08.2013 08:00

Kulturtourismus bringt 700.000 Gäste ins Burgenland

Kulturtourismus im Burgenland mit jährlich rund 700.000 Gästen ist zu einem wichtigen touristischen und wirtschaftlichen Standbein geworden. Die Kulturfestivals prägen das positive, moderne Bild vom Burgenland wesentlich mit und sie sind aus dem pannonischen Sommer nicht mehr wegzudenken. In ihrer Bandbreite von der Kinderoper über das Rockfestival bis hin zu klassischen Konzerten stellen sie eine wertvolle Bereicherung im touristischen Angebot dar.

mehr…
03.08.2013 07:00
Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheitsprogramm weiter konsequent umsetzen

Im ersten Halbjahr gab es bei 349 Verkehrsunfällen 425 Verletzte. Das ist ein Rückgang um rund 19 %. Von Jänner bis Juni sind 7 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen, ein Verkehrstoter mehr als im Vorjahr, aber im Zeitraum von Jänner bis 21. Juli gab es im Vergleich zum Vorjahr um einen Verkehrstoten weniger. Bei den Verkehrsunfällen sind drei PKW-Lenker, ein Fußgeher, zwei Motorradfahrer und ein Mopedfahrer auf Burgenlands Straßen tödlich verunglückt. Bei 2 tödlichen Verkehrsunfällen war ein LKW beteiligt.

mehr…
02.08.2013 08:00

Sieger des Landesblumenschmuckwettbewerbs 2013 stehen fest

Mit Goberling und Markt Allhau im Bezirk Oberwart, Bad Sauerbrunn im Bezirk Mattersburg und mit Neusiedl am See im Bezirk Neusiedl stehen die Landessieger des 26. Landesblumenschmuckwettbewerbs 2013 fest. Die Vila Vita in Pamhagen, St. Margarethen, Loipersbach, Kroatisch Minihof, Hochart, Stinatz und Mühlgraben haben die schönsten Dorfplätze. „Auch heuer haben die örtlichen Verschönerungs- und Tourismusvereine mit ihren freiwilligen Helferinnen und Helfern das Burgenland in ein Blumenmeer verwandelt. Ich darf allen 42 teilnehmenden Gemeinden und rund 60 privaten Hobbyfloristen ein herzliches Dankeschön sagen und unseren schönsten Blumenorten recht herzlich gratulieren. Sie sind Visitenkarten für unseren Tourismus“, betont Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar. Den Privatbewerb „direkt vor der Tür“ der Hobbygärtner gewinnen Marianne und Alfred Knaus aus Mühlgraben im Bezirk Jennersdorf, gefolgt von Martin und Gabriele Bauhofer aus Klingenbach und Agnes Gschiel aus Pinkafeld. Die offizielle Siegerehrung findet im September statt.

mehr…
01.08.2013 08:00